zurück
Wiesbaden
Deutlich weniger Studienanfänger bei Geisteswissenschaften
Die Geisteswissenschaften verlieren bei Studienanfängern und Studienanfängerinnen an Attraktivität. Andere Fachbereiche legen dagegen stark zu.
Weniger Studienanfänger bei Geisteswissenschaften       -  Immer weniger Studierende entscheiden sich für ein Studium der Geisteswissenschaften. (Symbolfoto)
Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa | Immer weniger Studierende entscheiden sich für ein Studium der Geisteswissenschaften. (Symbolfoto)
Redaktion
 |  aktualisiert: 28.03.2025 02:40 Uhr

Die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger in den Geisteswissenschaften ist in Deutschland in den vergangenen Jahren um mehr als ein Fünftel (22 Prozent) zurückgegangen. Wurden in diesem Bereich im Jahr 2003 noch gut 63.500 Studierende im Erstsemester gezählt, waren es 2023 noch knapp 49.500, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar