zurück
Berlin
Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?
Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd.
Taliban-Mitglieder in Kabul       -  Für die militant-islamistischen Taliban ist der Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan ein Grund zum Feiern.
Foto: Siddiqullah Alizai/AP/dpa | Für die militant-islamistischen Taliban ist der Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan ein Grund zum Feiern.
Redaktion
 |  aktualisiert: 21.02.2025 02:39 Uhr

Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zu der chaotischen Evakuierung aus Afghanistan zieht ein bitteres Fazit. Nach der Befragung von 111 Zeugen und der Auswertung von 6.843 Dateien hält er fest: Schleppende Verwaltungsabläufe und eine Politik, der es teilweise an Entscheidungsfreude und Handlungswillen fehlte, haben ein frühzeitiges effektives Handeln der Bundesregierung in den Wochen vor der Machtübernahme durch die islamistischen Taliban in Kabul verhindert.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar