zurück
Berlin
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden
Die Außenministerin hatte nach der Wahl erklärt, sie wolle einen Gang zurückschalten. Nun will die 44-Jährige auf die internationale Bühne nach New York wechseln. Ist der Posten ein Sprungbrett?
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden       -  Ist der neue Posten ein Sprungbrett? (Archivbild)
Foto: Mary Altaffer/AP/dpa | Ist der neue Posten ein Sprungbrett? (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 21.03.2025 02:38 Uhr

Internationaler Aufstieg oder Abklingbecken? Nach ihrem Ausscheiden aus der Bundesregierung soll Außenministerin Annalena Baerbock im September auf eine Top-Position bei den Vereinten Nationen in New York wechseln. Die Bundesregierung will die Grünen-Politikerin nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Regierungskreisen als Kandidatin für den Vorsitz der UN-Generalversammlung in der Sitzungsperiode 2025/26 benennen. Ein entsprechender Kabinettsbeschluss im Umlaufverfahren ist demnach auf den Weg gebracht.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar