zurück
Nürnberg
Asylschutzquote sinkt - Entscheidungsstopp zu Syrien
Seit Jahresbeginn sinkt der Anteil der Asylbewerber, die in Deutschland Schutz erhalten. Das hat vor allem einen Grund.
Flüchtlinge in Niedersachsen       -  Syrerinnen und Syrer sind aktuell immer noch die mit Abstand größte Gruppe unter den Antragstellern. (Archivbild)
Foto: Julian Stratenschulte/dpa | Syrerinnen und Syrer sind aktuell immer noch die mit Abstand größte Gruppe unter den Antragstellern. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 10.03.2025 02:38 Uhr

Aktuell erhalten weniger Asylbewerber Schutz in Deutschland als im vergangenen Jahr. In 19,1 Prozent der Fälle, die im Januar und Februar dieses Jahres vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) entschieden wurden, erhielten die Antragsteller einen Schutzstatus oder durften aufgrund eines Abschiebungsverbots bleiben. Das geht aus einer Bamf-Statistik hervor. Somit liegt die sogenannte Gesamtschutzquote deutlich unter dem Vorjahreswert von 45 Prozent. Das ist vor allem darauf zurückzuführen, dass über Anträge von Menschen aus Syrien seit dem Sturz des Machthabers Baschar al-Assad im Dezember nicht entschieden wird.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar