zurück
Berlin
ARD-„Wahlarena”: Merz fährt S-Bahn - Weidel wird persönlich
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem bei Weidel wird es privat.
ARD-Sendung „Wahlarena”       -  In der „Wahlarena” werden die Kanzlerkandidaten nacheinander befragt. Friedrich Merz von der Union ist zuerst an der Reihe.
Foto: Kay Nietfeld/dpa | In der „Wahlarena” werden die Kanzlerkandidaten nacheinander befragt. Friedrich Merz von der Union ist zuerst an der Reihe.
Redaktion
 |  aktualisiert: 20.02.2025 02:42 Uhr

Die Kanzlerkandidaten haben in der ARD-„Wahlarena” kritische Bürgerfragen zu Rente, Steuern, Fachkräftemangel und hohen Mieten beantworten müssen. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz versuchte mit der Ankündigung von Steuersenkungen und radikalen Änderungen beim Bürgergeld, bei den Wählern zu punkten. „Diejenigen, die nicht arbeiten, aber arbeiten können, werden in Zukunft kein Bürgergeld mehr bekommen”, kündigte der CDU-Politiker für den Fall einer von der Union geführten Regierung nach der Bundestagswahl am 23. Februar an. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar