zurück
Mehr Ernst beim Thema Deutsche Einheit
Deutsche Einheit       -  Rund eine Million Menschen feiern in der Nacht des 3. Oktober 1990 in Berlin die wiedergewonnene deutsche Einheit - doch nicht alles ist zusammengewachsen.
Foto: Archiv | Rund eine Million Menschen feiern in der Nacht des 3. Oktober 1990 in Berlin die wiedergewonnene deutsche Einheit - doch nicht alles ist zusammengewachsen.
Stefan Lange (51) ist neuer Leiter des Hauptstadtbüros unserer Zeitung. Zuvor arbeitete er als Teamleiter Politik im Berliner Büro von Dow Jones Newswires und dem Wall Street Journal. Lange ist seit 2001 in Berlin und hat dort unter anderem bei verschiedenen Nachrichtenagenturen gearbeitet. Davor war der gebürtige Friese zwölf Jahre lang als Volontär und Redakteur bei einer Tageszeitung in Jever beschäftigt.
Stefan Lange
 |  aktualisiert: 04.02.2020 02:10 Uhr

Die meisten werden wohl wissen, dass sich in diesem Jahr die Deutsche Einheit zum 30. Mal jährt. Was viele nicht wissen: Die Bundesregierung hat im April 2019 die Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ einberufen. Aufgabe der Kommission ist es, „Handlungsempfehlungen zur Ausgestaltung des Jubiläumsjahres“ zu geben. Damit das Volk auch ja an den richtigen Stellen jubelt. Erinnerungskultur ist wichtig und richtig. Was die Regierung hier aber veranstaltet, ist mindestens fragwürdig.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar