Augsburg
Klimawandel: Warum wir uns ständig selbst widersprechen
Für das Klima, aber gegen teuren Sprit und Stromtrassen – wir befinden uns in einem dauernden inneren Interessenkonflikt. Was man dagegen tun kann.
![Um bis zu 70 Prozent müsste der Spritpreis für einen wirksamen Klimaschutz steigen. Um bis zu 70 Prozent müsste der Spritpreis für einen wirksamen Klimaschutz steigen.](/storage/image/9/0/6/7/9007609_app-article-teaser-large_1Bs6nF_GUPITQ.jpg)
Mancher Pendler dürfte erst einmal das innere Gaspedal kräftig durchgedrückt haben, als er von der Forderung des Umweltbundesamtes für einen wirksamen Klimaschutz auf der Straße hörte: Um bis zu 70 Cent pro Liter müsste demnach der Spritpreis steigen, die Pendlerpauschale gleichzeitig wegfallen. Hinten runterfallen kann da schon mal, zumal wenn die Drehzahl ohnehin im roten Bereich ist, dass eine schrittweise Umsetzung bis zum Jahr 2030 nebst einer sozialen Kompensation vorgeschlagen wurde. Egal, am Anfang steht erst einmal eine Zahl, und ein bisschen erinnert das Ganze an den berühmten Fünf-Mark-Beschluss der Grünen 1998 mit seinen (fast) verheerenden Folgen bei der Bundestagswahl.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.