Nach den Anschlägen in der Hauptstadt Brüssel mit mindestens 34 Toten und etwa 230 Verletzten bleibt der Brüsseler Flughafen am Mittwoch geschlossen. Die Ermittler untersuchten weiter den abgesperrten Tatort, teilte die Betreibergesellschaft mit. Deshalb habe man die Schäden in der Abflughalle noch nicht abschätzen können. Am Mittwoch solle festgestellt werden, wann der Flugbetrieb wieder aufgenommen werden könne.
Unterdessen ist der Bahnverkehr in Belgien wieder angerollt. Reisende müssten allerdings mit verstärkten Kontrollen rechnen, teilte die Bahngesellschaft SNCB-NMBS am Mittwoch mit. Größere Einschränkungen gibt es nach wie vor beim öffentlichen Nahverkehr in der EU-Hauptstadt. ab es nach wie vor beim öffentlichen Nahverkehr in der EU-Hauptstadt. Unter anderem wird die Station Maelbeek, wo am Dienstagmorgen ein Sprengsatz in einem Metrozug explodiert ist, bis auf weiteres nicht angefahren.