zurück
Washington
USA wollen mit Sanktionen Russlands Energiebranche schwächen
Auf den letzten Metern will die Biden-Regierung Russland wegen des Angriffskriegs in der Ukraine mit neuen Sanktionen empfindlich treffen. Doch was passiert, wenn Trump das Ruder übernimmt?
Öltanker in Russland       -  Neue Sanktionen der US-Regierung richten sich gegen den russischen Energiesektor. (Archivbild)
Foto: ---/AP/dpa | Neue Sanktionen der US-Regierung richten sich gegen den russischen Energiesektor. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 13.01.2025 02:30 Uhr

Um Russland die Finanzierung des Angriffskrieges in der Ukraine zu erschweren, verhängt die scheidende US-Regierung die nach eigenen Angaben bislang schärfsten Sanktionen gegen den Energiesektor des Landes. Den Sanktionen gegen zwei der größten russischen Ölkonzerne, Gazprom Neft und Surgutneftegas, schloss sich Großbritannien an. Die beiden Unternehmen fördern nach Angaben aus London täglich mehr als eine Million Barrel Öl. Das entspreche etwa einem Wert von 23 Milliarden US-Dollar (rund 22,5 Mrd Euro) im Jahr.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar