zurück
Gaza/Tel Aviv
Staatsfeind wird Hamas-Chef - was bedeutet das für Israel?
Jihia al-Sinwar gilt als rücksichtsloser Urheber des Hamas-Massakers am 7. Oktober und lehnt Kompromisse mit Israel strikt ab. Nun ernennt die Hamas ihn de facto zu ihrem Alleinherrscher.
Nach Tötung von Hanija: Sinwar neuer Hamas-Anführer       -  Hamas-Anführer Jihia al-Sinwar soll sich im weit verzweigten Tunnelnetz unter dem Gazastreifen aufhalten. (Archivbild)
Foto: Mohammed Talatene/dpa | Hamas-Anführer Jihia al-Sinwar soll sich im weit verzweigten Tunnelnetz unter dem Gazastreifen aufhalten. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 10.08.2024 02:39 Uhr

Die islamistische Terrororganisation Hamas hat den bisherigen Gaza-Chef Jihia al-Sinwar überraschend zum Anführer der gesamten palästinensischen Gruppierung ernannt. Bislang war die Führung der Hamas auf einen Chef für den Gazastreifen und einen außerhalb des Küstengebiets aufgeteilt. Nach der Tötung von Hamas-Auslandschef Ismail Hanija übernimmt Sinwar auch dessen Rolle. Welche Auswirkungen hat dieser Schritt auf Israel und die Lage der Bevölkerung im Gazastreifen?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar