zurück
New York/Washington
US-Gericht stoppt Zugang von Musk-Gremium zu sensiblen Daten
Musk soll für Trump mit seinem Doge-Gremium die Staatsausgaben senken – mit fragwürdigen Methoden. Gerichte intervenieren. Aber halten sich der Tech-Milliardär und seine Leute überhaupt an Verbote?
Elon Musk und Donald Trump       -  Elon Musk und Donald Trump. (Archivbild)
Foto: Alex Brandon/AP/dpa | Elon Musk und Donald Trump. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.02.2025 02:37 Uhr

Ein Bundesgericht in New York hat Tech-Milliardär Elon Musk und seinem Kostensenkungs-Gremium Doge vorerst den Zugriff auf sensible Zahlungssysteme des US-Finanzministeriums stark eingeschränkt. Es bestehe die Gefahr eines „irreparablen Schadens”, heißt es in der einstweiligen Verfügung – nicht nur durch die mögliche Offenlegung vertraulicher Informationen, sondern auch wegen erhöhter Risiken für Hackerangriffe.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar