zurück
New York/Gaza/Tel Aviv
UN ziehen Teil ihrer Mitarbeiter aus dem Gazastreifen ab
Auch für Mitarbeiter und Helfer der Vereinten Nationen wird es in Gaza immer gefährlicher. Nach einem tödlichen Vorfall werden Konsequenzen gezogen. In Israel gibt es wieder Raketenalarm.
Nahostkonflikt - Rafah       -  Die UN reduzieren aus Sicherheitsgründen ihre Präsenz im Gazastreifen. (Archivbild)
Foto: Abed Rahim Khatib/dpa | Die UN reduzieren aus Sicherheitsgründen ihre Präsenz im Gazastreifen. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 28.03.2025 02:40 Uhr

Die Vereinten Nationen ziehen wegen der lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen im Gazastreifen etwa ein Drittel ihrer internationalen Mitarbeiter aus dem Küstengebiet ab. UN-Generalsekretär António Guterres habe diese „schwierige Entscheidung getroffen”, verkündete UN-Sprecher Stéphane Dujarric in New York. Angesicht der großen humanitären Notlage im Gazastreifen würden die Vereinten Nationen das Gebiet aber nicht komplett verlassen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar