zurück
Kiew
Selenskyj: Russische Drohne hat Tschernobyl-Hülle beschädigt
Immer wieder beschießt Russland strategisch wichtige Objekte in der Ukraine. Nun soll eine Drohne mit dem stillgelegten AKW Tschernobyl ein besonders sensibles Objekt getroffen haben.
Das ehemalige Atomkraftwerk Tschernobyl       -  Der Schutzschild um das AKW Tschernobyl soll in der Nacht von einer russischen Drohne getroffen worden sein (Archivbild)
Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa | Der Schutzschild um das AKW Tschernobyl soll in der Nacht von einer russischen Drohne getroffen worden sein (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.02.2025 02:32 Uhr

Eine russische Drohne hat nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die Schutzhülle des vor fast 40 Jahren havarierten Atomkraftwerks Tschernobyl beschädigt. Ein Feuer sei gelöscht worden, die Strahlenwerte seien zunächst nicht erhöht, schrieb Selenskyj bei Telegram. Die Schäden seien aber bedeutend. „Es gibt ein Land in der Welt, das solche Objekte attackieren kann, dass die Territorien von Atomkraftwerken besetzt und Kampfhandlungen führt, ohne überhaupt über die Konsequenzen nachzudenken - und das ist das heutige Russland.” 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar