zurück
Jerusalem
Gaza-Waffenruhe bleibt auch nach Geisel-Freilassung instabil
Drei israelische Geiseln gegen 369 palästinensische Häftlinge - das war der Deal zwischen Hamas und Israel am Wochenende. Doch was wird in den kommenden Wochen aus dem Abkommen über die Waffenruhe?
Rubio trifft Netanjahu       -  Freundliche Gesten beim Treffen Rubios und Netanjahus.
Foto: Evelyn Hockstein/Pool Reuters/AP/dpa | Freundliche Gesten beim Treffen Rubios und Netanjahus.
Redaktion
 |  aktualisiert: 19.02.2025 02:37 Uhr

Trotz der Freilassung weiterer israelischer Geiseln durch die islamistische Hamas steht die Waffenruhe im Gaza-Krieg weiter auf wackeligen Füßen. US-Außenminister Marco Rubio und der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bekräftigten am Sonntag nach einem Treffen in Jerusalem ihre harte Linie gegen die Terrororganisation. Die Hamas sprach wiederum nach der Tötung von drei Polizisten im Gazastreifen durch eine israelische Drohne von einem „schwerwiegenden Verstoß” gegen die Waffenruhe-Vereinbarung. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar