zurück
Tel Aviv/Kairo
Neue Hoffnung auf Waffenruhe im Gaza-Krieg
Berichten zufolge hält sich eine israelische Verhandlungsdelegation in Katar auf. Gelingt endlich ein Durchbruch? Derweil spricht die EU-Kommissionschefin mit dem türkischen Präsidenten über Syrien.
Nahostkonflikt - Tel Aviv       -  Angehörige der Geiseln im Gazastreifen fordern unermüdlich ihre Freilassung. (Archivbild)
Foto: Mahmoud Illean/AP/dpa | Angehörige der Geiseln im Gazastreifen fordern unermüdlich ihre Freilassung. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 20.12.2024 02:35 Uhr

Im Gaza-Krieg mehren sich nach monatelangem Stillstand Hinweise auf einen möglichen Durchbruch in den Verhandlungen über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln. Eine israelische Delegation traf Medienberichten zufolge in Katar ein, um Gespräche über einen Austausch der noch rund 100 israelischen Geiseln in der Gewalt der Hamas gegen inhaftierte Palästinenser und einen Waffenstillstand zu führen. Israels Verteidigungsminister Israel Katz sagte im Parlament, eine Vereinbarung mit der Hamas sei „näher denn je”. Ein Vertreter der Islamistenorganisation äußerte sich gegenüber der Deutschen Presse-Agentur vorsichtig optimistisch.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar