zurück
Brüssel
Nach Sturz von Assad: EU-Staaten lockern Syrien-Sanktionen
In Syrien hat eine Übergangsregierung das Sagen. Die EU hofft, dass sich das Land stabilisiert, vom Bürgerkrieg erholt - und auch Flüchtlinge zurückkehren. Dafür sollen jetzt Sanktionen weichen.
Lage in Syrien       -  Können syrische Flüchtlinge in der EU auch eines Tages in ihre Heimat zurückkehren? (Archivbild)
Foto: Ghaith Alsayed/AP/dpa | Können syrische Flüchtlinge in der EU auch eines Tages in ihre Heimat zurückkehren? (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 27.02.2025 02:39 Uhr

Die EU-Staaten haben nach dem Sturz von Langzeitherrscher Baschar al-Assad in Syrien eine schrittweise Lockerung von Sanktionen beschlossen. Aufgehoben werden Maßnahmen im Energie-, Transport- und Bankensektor, um eine rasche wirtschaftliche Erholung, den Wiederaufbau und die Stabilisierung des Landes zu unterstützen, hieß es in einer Mitteilung. Es werde geprüft, ob weitere Wirtschaftssanktionen ausgesetzt werden können. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar