zurück
Teheran/Wien
Atomstreit: Iran will aus Protest Uran schneller anreichern
Der Atomstreit mit dem Iran geht in eine neue Runde. Teheran verurteilt eine kritische Resolution der Internationalen Atomenergiebehörde - und kündigt im Gegenzug einen Ausbau der Urananreicherung an.
IAEA-Chef Gross besucht Iran       -  Die Spannungen zwischen der Internationalen Atomenergiebehörde und der iranischen Führung haben eine lange Geschichte. (Archivbild)
Foto: -/Atomic Energy Organisation of Iran via AP/dpa | Die Spannungen zwischen der Internationalen Atomenergiebehörde und der iranischen Führung haben eine lange Geschichte. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 25.11.2024 02:33 Uhr

Im Streit über das iranische Atomprogramm hat die internationale Aufsichtsbehörde IAEA den Druck erhöht und damit den Zorn der Führung in Teheran auf sich gezogen. Das iranische Außenministerium verurteilte eine kritische Resolution der Atomenergiebehörde, in der dem Iran mangelnde Kooperation vorgeworfen wird - und kündigte an, neue Zentrifugen in Betrieb zu nehmen, um Uran schneller anreichern zu können. Da für den Bau von Atomsprengköpfen hoch angereichertes Uran benötigt wird, gibt es Befürchtungen, dass die Islamische Republik entgegen aller Beteuerungen nach Atomwaffen streben könnte.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar