zurück
Tel Aviv/Gaza/Doha
Israel führt Waffenruhegespräche vorerst auf Sparflamme
Die Freilassung von drei Hamas-Geiseln erinnert an die furchtbaren Umstände, unter denen Dutzende Entführte in Gaza noch immer leiden müssen. Findet sich für sie eine Lösung auf diplomatischem Weg?
Nahostkonflikt - Deir al-Balah       -  Die Hamas ließ im Gazastreifen drei weitere Geiseln frei und übergab sie dem Roten Kreuz.
Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa | Die Hamas ließ im Gazastreifen drei weitere Geiseln frei und übergab sie dem Roten Kreuz.
Redaktion
 |  aktualisiert: 12.02.2025 02:41 Uhr

Angehörige der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln werfen Israels Regierung vor, die nächste Runde der Waffenruhe-Gespräche mit der Hamas nicht entschlossen genug anzugehen. Sie kritisieren das begrenzte Mandat der israelischen Delegation, die zu den Verhandlungen nach Katar geschickt wurde, und warnen vor einer Wiederaufnahme des Gaza-Kriegs.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar