zurück
Baku
Öl als „Geschenk Gottes”? - Gastgeber schockt Klimagipfel
Die Klimakonferenz im vergangenen Jahr sollte die Abkehr von Kohle, Öl und Gas besiegeln. Nun ist wieder Klimakonferenz - und die fossile Industrie präsenter denn je.
Weltklimakonferenz COP29 in Baku       -  Staats- und Regierungschefs treffen sich auf dem Klimagipfel in Baku.
Foto: Peter Dejong/AP/dpa | Staats- und Regierungschefs treffen sich auf dem Klimagipfel in Baku.
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.11.2024 02:39 Uhr

Trotz aller Appelle auf der Weltklimakonferenz scheint die Macht der klimaschädlichen fossilen Industrie kaum zu bröckeln. Konzerne fördern Öl und Gas in historischem Ausmaß und der Präsident des Klimagipfel-Gastgeberlandes Aserbaidschan, Ilham Aliyev, preist die fossilen Energieträger gar als „Geschenk Gottes”.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar