zurück
Brüssel
Gipfel in Brüssel: Scholz lehnt EU-Schulden für Rüstung ab
Um Europa effektiv aufzurüsten, braucht es laut Schätzungen eine dreistellige Milliardensumme. Doch die Kassen vieler Staaten sind leer. Bei einem Spitzentreffen kommen Lösungsoptionen auf den Tisch.
Informeller EU-Gipfel zum Thema Verteidigung       -  Die EU-Führungsspitzen berieten darüber, wie mehr Geld in europäische Rüstung investiert werden kann.
Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa | Die EU-Führungsspitzen berieten darüber, wie mehr Geld in europäische Rüstung investiert werden kann.
Redaktion
 |  aktualisiert: 06.02.2025 02:40 Uhr

Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei einem EU-Spitzentreffen in Brüssel gemeinsamen europäischen Schulden für Rüstungsinvestitionen erneut eine klare Absage erteilt. Eine solche Perspektive gebe es nicht, sagte der SPD-Politiker in der Nacht zum Dienstag nach den Beratungen. Aufgabe müsse es sein, mehr Flexibilität für die einzelnen Länder zu schaffen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar