zurück
Jerusalem
Gebet für Hanija: Israels Polizei nimmt Geistlichen fest
Imam Sabri schloss den gezielt getöteten Hamas-Führer in sein Gebet ein. Seine Fürsprache für den „Märtyrer” ruft Israels Ordnungshüter auf den Plan.
Nahostkonflikt - Trauer um Ismail Hanija       -  Israelische Medien berichteten, die Polizei ermittle, ob Sabri im Freitagsgebet zu Gewalt aufgehetzt habe.
Foto: Hussein Malla/AP/dpa | Israelische Medien berichteten, die Polizei ermittle, ob Sabri im Freitagsgebet zu Gewalt aufgehetzt habe.
Redaktion
 |  aktualisiert: 05.08.2024 02:39 Uhr

Israels Polizei hat den Imam der Jerusalemer Al-Aksa-Moschee, Ikrima Sabri, wegen eines Gebets für den getöteten Hamas-Führer Ismail Hanija vorübergehend festgenommen. Polizisten führten den 85-jährigen islamischen Geistlichen wenige Stunden nach dem Freitagsgebet ab, teilte sein Anwalt mit. Israelische Medien berichteten, die Polizei ermittle, ob Sabri im Freitagsgebet zu Gewalt aufgehetzt habe. Nach der Einvernahme setzte ihn die Behörde wieder auf freien Fuß - unter der Auflage, die Al-Aksa-Moschee bis zum 8. August nicht zu betreten, so der Anwalt. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar