zurück
Paris/Brüssel
Macron in Politikkrise unter Druck - EU blickt nach Paris
Nach dem Regierungssturz wächst der Druck auf Frankreichs Präsident Macron. Schnell klare Verhältnisse zu schaffen, ist nicht nur in seinem Interesse. Auch die EU blickt besorgt auf die Lage in Paris.
Nach dem Misstrauensvotum in Paris       -  Präsident Macron will bis zum Ende seiner regulären Zeit 2027 im Amt bleiben.
Foto: Ludovic Marin/AFP/dpa | Präsident Macron will bis zum Ende seiner regulären Zeit 2027 im Amt bleiben.
Redaktion
 |  aktualisiert: 08.12.2024 02:32 Uhr

Nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich durch die Opposition hat Staatschef Emmanuel Macron Rücktrittsforderungen von sich gewiesen. In einer Ansprache an die Bevölkerung sagte er am Abend: „Das Mandat, das Sie mir demokratisch anvertraut haben, ist ein Mandat auf fünf Jahre und ich werde es vollständig bis zu seinem Ende ausführen.” 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar