zurück
Brüssel
Cyber-Angriffe: EU sieht unsere Gesundheitsdaten in Gefahr
Gegen Horrorszenarien wie Datendiebstahl sollen europäische Krankenhäuser besser gerüstet werden. Die EU-Kommission warnt vor Auswirkungen von Cyber-Angriffen auf Behandlungen.
Schild „Notaufnahme“       -  Cyber-Angriffe können den Ablauf in Notaufnahmen stören. (Archivbild)
Foto: Jan Woitas/dpa | Cyber-Angriffe können den Ablauf in Notaufnahmen stören. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 18.01.2025 02:37 Uhr

Die Gesundheitsdaten der EU-Bürgerinnen und Bürger sind nach Ansicht der EU-Kommission immer stärker in Gefahr. „Cyber-Bedrohungen für Gesundheitssysteme nehmen zu”, warnte die Behörde in Brüssel. Attacken auf die digitalen Systeme nähmen zu und seien auch ausgeklügelter. Krankenhäuser und Gesundheitssysteme seien „insbesondere durch Ransomware-Banden” Gefahren ausgesetzt. Diese Banden versuchen mit Erpressungssoftware in IT-Netze einzudringen. So können sie Daten stehlen, dann die Systeme neu verschlüsseln und anschließend ein Lösegeld erpressen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar