zurück
Kiew/Moskau
Austausch von Beobachtern für AKW in Ukraine verzögert sich
Seit 2022 hält Russland in seinem Angriffskrieg das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja besetzt. Die dort tätigen internationalen Atombeobachter konnten erneut nicht ausgetauscht werden.
Ukraine-Krieg - Kernkraftwerk Saporischschja       -  Das südukrainische Atomkraftwerk Saporischschja ist seit fast drei Jahren von russischen Truppen besetzt. (Archivbild)
Foto: LIBKOS/AP/dpa | Das südukrainische Atomkraftwerk Saporischschja ist seit fast drei Jahren von russischen Truppen besetzt. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.02.2025 02:34 Uhr

Die Ukraine und Russland haben einander vorgeworfen, die Rotation von Experten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) im von russischen Truppen besetzten Kernkraftwerk Saporischschja zu verhindern. „Der Kreml handelt nach dem gewohnten Schema von Erpressung, Drohungen und Provokationen”, schrieb der Sprecher des ukrainischen Außenministeriums, Heorhij Tychyj. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar