zurück
Unterm Strich: Glosse: Corona und die After-Work-Party
Frank Weichhan
 |  aktualisiert: 18.10.2021 03:04 Uhr

Was der Oktober bringt? Hier vorab die Schlagzeilen der kommenden Wochen. Neues aus Berlin: Die Koalitionsverhandlungen starten mit Vorab-Vorsondierungen, denen sich Vorsondierungs-Annäherungs-Abtastphasen anschließen. Eine Umfrage zeigt: 87 Prozent der Deutschen waren noch nicht fertig mit dem Sommer. Dem Rest ist es egal, weil irgendwo immer Sommer ist. Die CSU verspricht: Egal welche Regierung kommt, Andi Scheuer bleibt Minister. Der Pop-Band Juli gelingt der Herbst-Hit – mit einem Lied über den Oktober. Ziemlich ungezogen: Wenn der Herbst vor der Tür steht, machen nicht mehr alle auf. Schärfere Corona-Regeln: Auf Mallorca muss jede zweite Liege mit einem Handtuch freigehalten werden. Hoch hinaus: Die Benzinpreise in Deutschland übersteigen erstmals ein Monatseinkommen. Neues aus Berlin: Die Koalitionsverhandlungen schreiten voran, die Vorab-Hauptsondierung beginnt. Die Fake-News des Monats: Donald Trump bekommt den Friedensnobelpreis. Erste Erkenntnis des Monats: Auch pünktliche Menschen stehen oft wartend herum. Neues aus Berlin: Die Nachsondierung stoppt, weil die FDP den Grünen zu oft den Buckel runterrutscht. Zweite Erkenntnis des Monats: Auch wer zu früh kommt, ist unpünktlich. Neues aus Berlin: Die Jamaika-Verhandlungen starten heimlich vor Ort auf der Karibikinsel, müssen jedoch abgebrochen werden, weil Armin Laschet im Sand stecken bleibt. Die Ampelkoalition steht – und verspricht Köpfe mit Nägeln zu machen. Unklar bleibt auch im Oktober, ob After-Work-Partys im Homeoffice wirklich Sinn machen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Frank Weichhan
Ampelkoalition
Armin Laschet
CSU
Donald Trump
FDP
Home-Office
Koalitionsverhandlungen
Minister
Monatseinkommen
Unterm Strich
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top