zurück
Unterm Strich: Das Farbenspiel der Politik
Manfred Schweidler
 |  aktualisiert: 07.10.2021 02:33 Uhr

Wenn es zu bunt wird, muss man Farbe bekennen: Ob deshalb gerade jetzt erstaunlich viele rot sehen – aber doch erstaunlich wenige schwarz für die Zukunft des Landes? Wieder andere haben es ganz eilig, jetzt ins Grüne zu kommen. Die Wirklichkeit ist halt vielfältiger als schwarz oder weiß. In diesen Tagen ist viel von Schwarz gegen Rot die Rede, von Schwarz-Gelb, von Rot-Grün oder Schwarz-Grün. „Schwarzbraun ist die Haselnuss“ bleibt ein ungeliebtes Lied, mit der AfD will keine der anderen Parteien singen, und mit den Roten ganz links nur unter bestimmten Voraussetzungen. Aber die Roten kokettieren mit den Grünen, und die Gelben machen den Schwarzen schöne Augen. Eine rot-grün-rote Regierung (was geheimnisvoll jetzt R2G heißt) gilt als Schreckgespenst für die Wirtschaft. Wahlforscher finden farbige Umschreibungen wie Ampel, Jamaika, Kenia, eine ziemliche Farben-Panscherei. Die blaue Partei von Frauke Petry hat sich rechtzeitig aufgelöst. Theoretisch wären auch Regierungs-Beteiligungen der Grauen Panther, der Orangen (Piraten) und der Violetten möglich – oder der Schwarz-weiß-roten der Satirevereinigung „Die Partei“. Welches Signal sendet ein Schwarzer, der eine rote Krawatte trägt? Darf ein Liberaler statt dem gelbem Pullunder einen blauen Pullover anziehen? Trägt der Rote insgeheim ein grünes Unterhemd? Alle Farben verschwimmen zu schmutzigem Grau. Am Ende stehen wir Wähler da, wissen nicht, wo wir den Pinsel in den Farbkasten eintauchen sollen – und müssen seufzend dem römischen Dichter Ovid recht geben. Der sagte: „Was hilft dem Blinden die Farbe?“

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Manfred Schweidler
Alternative für Deutschland
Frauke Petry
Haselnüsse
Krawatten
Orangen
Ovid
Pullover
Pullunder
Rot-Grün
Schwarz-Gelb
Unterhemden
Unterm Strich
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top