zurück
Scheurings Wort zum Samstag: Ohne Input kein Output
Herbert Scheuring
Herbert Scheuring
 |  aktualisiert: 21.06.2021 02:23 Uhr

Im Leben ist es so: Wer sät, wird ernten. Von nichts kommt nichts. Wer sich weltmännisch ausdrücken möchte, sagt: Ohne Input kein Output. Input ist heute ganz wichtig. Ein Fitness-Workshop vermittelt „inhaltlichen Input“. Über eine CSU-Politikerin lese ich, sie gleiche „einem Füllhorn an politischem Input, das sie als Output sprudeln lässt“. Eine Pädagogin erklärt, Schüler bekämen von ihren Eltern „sehr viel Input“. Früher brachten Eltern ihren Kindern etwas bei. Heute erhalten Kinder Input. Das ist ein Fortschritt. Ein Psychologe erklärt, Schlafen sei das Umschalten von Aktivität auf Ruhe, „von Output auf Input“. Allerdings sorgt das Schnarchen in der Nacht dann wieder für Output. Ein Kritiker lobt Bob Dylans dichterische Kompetenz und deren „chassidischen Input“. Ich hoffe, das ist nichts Ansteckendes. Der Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger sagt: „Wichtig für Bayern ist, dass wir unseren Input einbringen.“ Na freilich. Man mag es nicht glauben, aber sogar Füße erhalten heute Input. Ein Orthopäde erklärt: „Wenn der Schuh sehr weich ist, raubt er dem Fuß den Input dafür, wie er steht.“ Es ist überhaupt erstaunlich, wie frühere Generationen ohne die Wörter Input und Output auskamen. Hätte sie der griechische Philosoph Heraklit schon gekannt, hätte er gewiss nicht „Alles, was zustande kommt, geht auf Mühe zurück“ geschrieben, sondern: „Kein Output ohne Input.“ Ohne Input läuft gar nichts. Auch Glossen wie diese hier wären ohne Input nicht denkbar. So, genug Output für heute. Jetzt muss ich mich wieder um Input bemühen, um Sie nächste Woche mit Output zu versorgen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Herbert Scheuring
Bob Dylan
Griechische Philosophen
Heraklit
Hubert Aiwanger
Politikerinnen der CSU
Psychologinnen und Psychologen
Pädagogen und Erziehungswissenschaftler
Scheurings Wort zum Samstag
Schülerinnen und Schüler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • B. F.
    Skinners Box funktioniert auf die Weise Input=Output. Was reingeht muss auch wieder herauskommen. man übersieht allzu leicht, dass das, was reingeht auch wieder dem Vergessen anheimfallen kann. Der Mensch ist eben kein Mikrochip, und schon lange kein Stück von einem Algorithmus. Bob Dylans angeblicher "chassidischer Input" gehört schon längstens der Vergangenheit an, und Dylan spielte vor 18 Jahren soagr vor dem Papst in Rom: "Knocking on heavens door". Die hams reagiert heute nur noch nach dem "Reiz-Reaktion-Schematismus, welcher besagt der Input ruft den Output in Form von iranischen Raketen hervor, denn was außen ist muss innen werden, und was innen ist, muss außen werden. Alles auf den Kopf zu stellen, das mag der Menschen launische Art zu sein. Manche träumen auch von einem "nürnberger Trichter", der alles Wissen um Macht und Herrlichkeit einem mühelos einfüllen kann. Doch so funktioniert das Lernen nicht: Man muss verstehen, warum Hamas und Israel nicht friedlich koexistieren.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten