zurück
LONDON/MOSKAU
Moskau lehnt Londons Ultimatum ab
byl
 |  aktualisiert: 13.04.2018 02:58 Uhr

Das Ultimatum der britischen Regierung lief eigentlich erst um Mitternacht Ortszeit ab. Doch so spät musste es nicht werden, bis Russland die Forderung von Premierministerin Theresa May zurückwies, sich nach dem Giftgas-Anschlag auf einen ehemaligen russischen Doppelspion gegenüber der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) zu erklären. Und Moskau lehnte nicht nur das Ultimatum ab, sondern holte vielmehr zum Gegenschlag aus: „Jegliche Drohungen, Russland mit Strafmaßnahmen zu belegen, werden nicht unbeantwortet bleiben“, hieß es aus dem Außenministerium.

Der Streit war eskaliert, nachdem May Russland vorgeworfen hatte, „sehr wahrscheinlich“ hinter dem Attentat auf Sergej Skripal und seine Tochter Yulia am 4. März zu stecken. Immerhin, bei dem eingesetzten, extrem gefährlichen Nervengas handelt es sich laut Behörden um eine Substanz, die der Nervengiftgruppe „Novitschok“ zugerechnet wird, „von militärischer Qualität“ ist und in der ehemaligen Sowjetunion hergestellt wurde.

Am Dienstag ist in Großbritannien ein russischer Exilant tot aufgefunden worden. Bei dem in London gefundenen Toten handle es sich um einen früheren Mitarbeiter des Kreml-Kritikers Boris Beresowski, der 2013 unter ungeklärten Umständen nahe London gestorben war, berichteten britische und russische Medien am Dienstag. Die Medien gaben den Namen des Toten mit Nikolai Gluschkow an; seine Tochter Natalia habe ihn in seinem Haus im Londoner Stadtteil New Malden gefunden. Die russische Zeitung „Kommersant“ berichtete, der Leichnam weise „Strangulierungs-Spuren“ auf. Es sei „noch nicht klar, ob es sich um einen Mord oder Selbstmord handelt“.

Mit Informationen von afp

-> Leitartikel Seite 2 und Politik Seite 3
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Boris Beresowski
Britische Regierungen
Theresa May
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top