zurück
Leitartikel: Die drei Optionen des Sebastian Kurz
Rudi Wais
Rudi Wais
 |  aktualisiert: 31.10.2019 02:11 Uhr

Sebastian Kurz war gerade mal 16 Jahre alt, als ein politisches Beben die steirische Kleinstadt Knittelfeld erschütterte. Munitioniert von ihrem früheren Vorsitzenden Jörg Haider putschte die FPÖ gegen ihre Parteioberen – womit auch das Bündnis mit der konservativen Volkspartei zu Ende war. Bei den anschließenden Neuwahlen verloren die Rechtspopulisten knapp zwei Drittel ihrer Wähler. Der damalige Kanzler Wolfgang Schüssel aber entschied sich trotzdem für eine Neuauflage der Koalition mit der FPÖ, die jedoch mehrere Ministerämter abgeben musste.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar