zurück
Unterm Strich
Glosse am Morgen: Keine Sombreros für deutsche Seniorinnen
Eine mexikanische Kopfbedeckung bei der Bundesgartenschau in Mannheim wurde zum Politikum. Hut ab vor solcher Sensibilität, meint unser Autor.
Ein Sombrero schützt vor der sengenden Hitze Mexikos. Doch wer schützt vor der kulturellen Aneignung durch Seniorentanzkreise?
Foto: Josef Lamber | Ein Sombrero schützt vor der sengenden Hitze Mexikos. Doch wer schützt vor der kulturellen Aneignung durch Seniorentanzkreise?
Gerhard Fischer
 |  aktualisiert: 10.02.2024 06:13 Uhr

Jede Kultur dieser Welt hat so ihre Eigenheiten, ja sogar ihre Höhepunkte. Die Erfindung der Seniorentanzkreise scheint eine deutsche Eigenheit. Auf jeden Fall ist kaum vorstellbar, dass im Land der Azteken, dem heißen und hitzigen, farbenprächtigen Mexiko, die etwas unterkühlte Kultur der Seniorentanzkreise jemals Einzug gehalten haben könnte.   

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar