Mich macht die Politik bei jedem Blick auf die Nachrichten sprachlos. Warum bezahlt Deutschland für andere europäische Staaten überdimensional mit? Nach meiner Meinung geht es schon lange nicht mehr um unseren Gesundheitsschutz, sondern um politische Umfragewerte. Ich bin zwar kein Virologe und auch kein Volkswirt. Als kleiner Verwaltungsmensch und Betriebswirt kann ich aber die Statistik des Robert-Koch-Instituts lesen und auch leicht errechnen, dass die bisherigen Kosten des Staats von rund 500 Milliarden (ohne Verluste der Bürger und vor allem der Unternehmen) jeden der 33 Millionen sozialversicherungspflichtigen Steuerzahlern circa 15 000 Euro an zusätzlichen Steuern kosten wird. Das mediane Geldvermögen der Deutschen ist damit nahezu verbraucht und irgendwann muss bezahlt werden. Und es werden noch viele 100 Milliarden mehr nötig sein, wenn über 30 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer weiterhin nicht Vollzeit arbeiten – das ändert sich auch nicht, wenn unsere Politiker das nun 100 Prozent Kurzarbeit nennen. Keine Frage: Gesundheit ist unser höchstes Gut. Wir haben bei einem vernünftigen Umgang mit diesem Coronavirus, aber kein apokalyptisches Gesundheitsproblem, das die Zerstörung unserer Wirtschaft rechtfertigt.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar