zurück
Staatsorgane haben versagt
Zum Artikel „Berlin-Anschlag: Viele offene Fragen“ (30.12.) und zur Berichterstattung über mögliche Versäumnisse der Sicherheitsbehörden:
Redaktion
 |  aktualisiert: 21.01.2017 03:48 Uhr

„Desto mehr stellt sich die Frage, ob man den Anschlag hätte verhindern können“, und „Haben die Sicherheitsbehörden versagt?“ oder „Sicher muss die Abstimmung unter den Ländern … besser werden.“ Diese Fragen und viele Binsenweisheiten sind jetzt zu lesen. Dabei ist dies nicht ein Problem unserer Zeit. Schon vor Jahrzehnten wurden Filmaufnahmen gemacht, wie der damalige Chef der RAF, Christian Klar, mit dem Flugzeug neue Ziele aussucht. Im Würzburger Steinbachtal hat ein paar Jahre früher Ulrike Meinhof ein gestohlenes Auto gewechselt und von Würzburger Polizisten alle paar Tage neue Strafzettel wegen Falschparkens erhalten. Damals wie heute ein Versagen von Staatsorganen, von der Bundeskanzlerin angefangen über die Justiz bis zur Polizei. Dabei sollten diese doch alle einen Eid geleistet haben: „Schaden vom deutschen Volk abwenden!“

Eckhard W. K. Beck, 97084 Würzburg

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Christian Klar
RAF
Sicherheitsbehörden
Ulrike Meinhof
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • B. F.
    Das Leben ist eine Risikoexistenz. Der Terror wird sich immer eine Bahn brechen und dabei den Weg des geringsten Widerstandes gehen. Die absolute Hellseherei ist ein Hirngespinst, weil es Sicherheit nur bedingt geben kann. Wir Leben trotz allem in einer sicheren Zeit. Manche müssen beim Schnabulieren aufpassen, dass sie nicht überschnappulieren.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten