zurück
Müssen wir alles mitmachen?
Zum Artikel „Nicht auf den Mund gefallen“ (27.7.):
Redaktion
 |  aktualisiert: 05.08.2021 02:15 Uhr

Bis vor kurzem war die „heute“-Moderatorin Petra Gerster bekannt für ihre gesprochenen Gendersternchen, die man allerdings nicht hörte. Als sie den Sender verließ, dachte ich, jetzt wird im ZDF wieder ein normales Deutsch gesprochen. Aber weit gefehlt. Als Nachfolgerin wird jetzt die Frau Pareigis präsentiert, die sich den Gender-Unfug auf die Fahne geschrieben hat. Wenn ich das Gendern höre, werden für mich nur Frauen angesprochen. Dass auch Männer gemeint sein sollen, höre ich bei normalem Sprechen nicht. Warum macht man solchen Unfug? Warum bleibt man nicht bei der bisherigen Sprechweise, indem beide Geschlechter explizit genannt werden? Die deutsche Sprache kam Hunderte Jahre ohne Gendern und Ähnliches aus. Müssen wir alles mitmachen, was einige grün/linke Aktivisten, die eine Minderheit sind, der Mehrheit aufzwingen wollen? Und außerdem fühle ich mich durch diese Sprechweise als Mann diskriminiert. Und Diskriminierung sollte es doch zumindest nach den Aussagen dieser Leute nicht geben.

Dieter Gaiser, 97447 Gerolzhofen

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Frauen
Männer
Petra Gerster
ZDF
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top