Geld regiert die Welt. Warum raffen die Reichen immer mehr zusammen. Vermögen, das sie auch bei verschwenderischer Lebensweise nicht verprassen können. Ganz einfach: Weil sie es können und nicht, wie frühere Unternehmer, in die Firmen reinvestieren und der Reichtum auch den Arbeitnehmern zugute kommt. Und ein wichtiger Grund ist die Tatsache, dass alle Politiker dieser Welt es ihnen ermöglichen. Gerechte Steuern zu zahlen, ist für viele ein Fremdwort. Der Reichtum ermöglicht es ihnen, die Schlupflöcher auf unserem Erdball zu finden. Und viele Politiker machen gemeinsame Sache mit ihnen. Unternehmer nehmen öffentliche Subventionen in Anspruch, obwohl ihr Vermögen oft größer ist als der Haushalt der subventionierenden Staatsstelle. Die Armen dieser Welt haben keine Lobby. Im Kampf ums Überleben bleibt ihnen keine Zeit zu protestieren. Wer kurz vor dem Verhungern ist oder medizinisch nicht versorgt wird, der verschwendet keinen Gedanken an Revolution. Eine Schande ist es, dass Politiker gegen den Mindestlohn von zwölf Euro klagen wollen. Eine Schande ist es, dass bei dem Reichtum in Deutschland Bildungseinrichtungen verkommen ebenso wie die Infrastruktur. Geld wäre in der Welt genug da, um viele Probleme zu lösen! Es liegt nur bei wenigen Menschen und kann nicht produktiv werden. Aus Otto-Normalverdienern kann der Staat nicht mehr herauspressen.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar