zurück
Inhaltlich irreführend
Zum Einwurf „Frischer Test ist wertvoller als ,alte' Impfung“ (24.11.):
Redaktion
 |  aktualisiert: 08.12.2021 02:21 Uhr

Dieser Einwurf ist nicht nur inhaltlich falsch, sondern auch irreführend. Inhaltlich falsch: Die Corona-Inzidenz unter 2G liegt mindestens um den Faktor 10 unter dem von Ungeimpften. 2G stellen also dauerhaft maximal 10 Prozent des Infektionsrisikos dar, das Ungeimpfte mit sich tragen, ohne weitere Maßnahmen. Schnelltests verringern für 24 Stunden das Infektionsrisiko um 50-80 Prozent, wenn sie zu Ausschluss der positiv Getesteten führen. Bei der derzeitigen Inzidenz bei 2G ergeben 10 000 Schnelltests 200 falsch positive, 5-8 richtig positive und 2-5 falsch negative Resultate – ein irrer Aufwand für das Resultat, dass statt 0,1 Prozent der Geimpften nur noch 0,02-0,05 Prozent der Geimpften eine Gefahr für Ungeimpfte darstellen. Eine Booster-Impfung bei 2G ist deutlich wirksamer als Schnelltests bei 2G, und zwar dauerhaft und ohne weitere Maßnahmen. Und hier kommen wir zu Thema „irreführend“: Impfskeptiker können die Überschrift so interpretieren, dass Tests wichtiger wären als Impfungen.

Dr. Reginhard v. Hirschhausen, 97422 Schweinfurt

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Irreführung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top