zurück
Im Orkus der Geschichte
Zum Artikel "Gregor Gysi und die Stasi-Vorwürfe" (11.2.):
Redaktion
 |  aktualisiert: 14.02.2013 18:33 Uhr
Ich kann mich noch sehr gut erinnern an die Jahre der Adenauer-Ära im Deutschen Bundestag in Bonn. Da gab es Dutzende CDU/CSU-Ageordnete und einen gewissen FDP-MdB, deren braune Vergangenheit der Jahre 1933 bis 1945 einfach in den "Orkus der Geschichte" befördert wurden. Jahrelang hat sich da zum Beispiel, bei feierlichen, offiziellen Anlässen im Plenum, der Erich Mende, sogar das Nazi-Ritterkreuz unbehelligt und von der Presse unbeastandet, um den Hals gehängt.
Karl-Heinz Klaiber, 97084 Würzburg
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Deutscher Bundestag
Erich Mende
Gregor Gysi
Ministerium für Staatssicherheit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • j. d.
    Das Ritterkreuz ist eine militärische Auszeichnung, was ist daran verkehrt, sie tragen zu dürfen, ist halt bedauerlich, daß es für ein falsches Regime erkämpft wurde. So gesehen ist ja jeder einzelne Soldat der Wehrmacht "braun" gewesen, man solle endlich mal differenzieren.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. G.
    Klar ist, dass ein Altkommunist Gysi sofort aus der Schusslinie nimmt, indem er auf
    andere zeigt. Nazis und Kommunisten trennen in ihren ungeheuerlichen Verbrechen an
    der Menschheit nur die Farben Braun und Rot.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten