Blaise Pascal (1632 - 1662), Mathematiker, Physiker und Philosoph, konstruierte eine Rechenmaschine und wies nach: Das Weltall ist absolut leer, die Erde wird von einer Lufthülle umgeben. Sätze wie Kinnhaken: Anscheinend gibt es bereits in Gehirnen von derzeitigen Zeitgenossen nicht einmal mehr Luft, sondern eine absolute Leere. Warum hatten Bürger von England es nicht eilig genug, aus der EU sich zu verabschieden? Ich kann mich nicht erinnern, gefragt worden zu sein, warum sich die EU nach Osten erweitern möchte. Welche monetären Absichten stehen hier eigentlich vordergründig? Ein Land, das seit Jahrhunderten mit Breitspur und seit noch mehr Jahrhunderten mit einer anderen kirchlichen Prägung lebt, will auf Normalspur umgenagelt werden? Ich hab?s vergessen. Ein Pascal steht für die abgeleitete SI-Eiheit des Druckes oder einer mechanischen Spannung. Ein Pascal ist der Druck, den die Kraft ein Newton auf eine Fläche von einem Quadratmeter ausübt (das entspricht einer Tafel Schokolade mit der Masse von 100 Gramm auf einem Quadratmeter). Dieser Mann hatte damals Folgendes auch sinngemäß erkannt: Nur weil ein Fürst mit dem anderen Fürsten hinter einem Fluss in Streit gerät, beginnt eine große Schlächterei, obwohl da gegebenenfalls sogar Nachbarn gar keinen Streit miteinander haben. Es scheint allem höchst dienlich zu sein, auf den Namensgeber des Druckes zu hören. Hier ist kein Boxring, in dem am Ende der Sieger bejubelt wird, auch die Zuschauer wären nur Verlierer.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar