zurück
Herdenimmunität rechtfertigt keine Kinderimpfung
Zum Artikel „Angebot für die Jugendlichen“ (12.5.):
Redaktion
 |  aktualisiert: 24.05.2021 02:15 Uhr

Ein Impfstoff mit „bedingter Zulassung“ darf Kindern nicht ohne Langzeiterfahrung verabreicht werden. Die Impfung 2009 mit Pandemix gegen die „Neue Grippe bzw. Schweinegrippe“ hat als spät erkannte Folge mindestens 1300 Kindern und Jugendlichen die unheilbare Narkolepsie (Schlafkrankheit) eingebracht, wie 2015 im „Deutschen Ärzteblatt“ publiziert wurde. In großen epidemiologischen Auswertungen wird die Gefahr an Covid-19 zu sterben, für 5 bis 14 Jahre alte Menschen mit 0,001 Prozent angegeben. Kinder erkranken nur leicht, wenn überhaupt. Das Ziel, eine Herdenimmunität durch Impfungen zu erzielen, rechtfertigt nicht die Impfung bei Kindern, zumal die Coronaviren mutieren und die Impfung für neue Virusstämme unwirksam werden wird, wie wir das auch bei der Grippeimpfung kennen. Die Corona-Impfung mag die risikobehafteten Menschen individuell schützen und so auch ein relativ hohes Nebenwirkungspotenzial rechtfertigen; jedoch nicht für relativ ungefährdete Kinder.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar