zurück
Europa muss endlich Stärke zeigen
Zum Artikel „Warum die EU am Atomdeal mit Iran festhält“ (9.5.):
Redaktion
 |  aktualisiert: 02.04.2019 09:50 Uhr

Die einseitige Aufkündigung des Atomdeals durch US-Präsident Trump zeigt einmal mehr, worum es eigentlich geht: nur um wirtschaftliche Interessen. Die USA haben bereits vor über 60 Jahren zum Sturz einer demokratisch legitimierten Regierung im Iran beigetragen. Iran ist eines der wenigen Länder, die einen Einfluss der USA nicht dulden. Nach Bekanntgabe der Atomdeal-Aufkündigung stieg der Ölpreis um mehr als drei Prozent. Sanktionen gegen den Iran bedeuten einen möglichen Exportstopp für iranisches Öl, was den amerikanischen Frackingunternehmen zugute kommt. Und die Europäer sind erpressbar: Wenn ein europäisches Unternehmen mit den USA und weiterhin mit Iran Geschäfte macht, dann trifft dieses Unternehmen ebenfalls Sanktionen. Europa muss jetzt endlich Stärke zeigen und sich anderen Partnern, wie Russland und asiatischen Staaten, noch mehr öffnen, um sich langfristig unabhängiger von den USA zu machen. Mein Misstrauen gegen die amerikanische Politik hat sich weiter verfestigt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar