zurück
Es ist die Pflicht der Jugend, ihre Zukunft einzufordern
Zu den Berichten über die Klimaaktivistin Greta Thunberg:
Redaktion
 |  aktualisiert: 13.10.2019 02:11 Uhr

Es ist nicht zu fassen. Greta Thunberg spricht den jungen Menschen, die bewusst Angst vor der Zukunft haben, aus der Seele und schon wieder sind viele Politiker irritiert. Was erwarten eigentlich unsere Politiker? Erwarten sie, dass die Gletscher wieder entstehen, das arktische Eis sich wieder bildet oder der Permafrost sich wieder aufbaut? Seit mehr als einem Jahr kämpft Greta, ein 16-jähriges Mädchen, für den Klimaschutz. Tatsächlich geändert hat sich aber nur wenig. Eine Jugendliche musste dafür sorgen, dass die größte Herausforderung endlich angegangen wird. Gretas Auftritt wirft die Frage auf, ob die Erde in ferner Zukunft noch bewohnbar ist. Nach allem, was die Wissenschaft sagt, ist die Erderhitzung eine existenzielle Bedrohung der Menschheit. Das und kein „Business as usual“ wollte Greta mit ihrer Wutrede den Menschen deutlich machen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar