zurück
Es braucht mehr Unternehmergeist
Zum Artikel „Wasserstoff auf dem Vormarsch“ (15.2.):
Redaktion
 |  aktualisiert: 07.03.2020 02:11 Uhr

Es ist wie mit allem in Deutschland, dem (ehemaligen) Land der Dichter, Denker und Erfinder: Auch die Wasserstofftechnologie hinkt hinterher, weil die Industrie auf die Politik wartet, anstatt die Initiative zu ergreifen. Wir haben die stärkste Autoindustrie der Welt, die sich leider selbst ständig in Misskredit bringt. Wenn Gottlieb Daimler, Carl und Berta Benz und andere Pioniere gewartet hätten, bis es staatliche Entscheidungen und Subventionen gegeben hätte, wäre vermutlich bis heute noch kein Auto auf der Straße. Es braucht mehr Unternehmergeist und weniger Schielen auf Quartalszahlen. Die Elektromobilität kann nicht die (alleinige) Lösung sein: Wo soll der Strom herkommen, wenn Atom und Kohle verteufelt werden, Ölheizungen verschrottet werden sollen und dann noch mit Strom geheizt werden muss?

Prof. Dr. Peter Pospiech, 97230 Estenfeld

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Auto
Autobranche
Daimler AG
Entdecker und Erfinder im Bereich Wissenschaft und Technik
Gottlieb Daimler
Professoren
Staaten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top