Die Bonpflicht dient dazu, den milliardenschweren „Beschiss“ am Finanzamt – und damit an uns allen – Einhalt zu gebieten. In anderen EU-Ländern funktioniert das auch und das ist gut so. Dann aber auch noch auf eine ach so wahnsinnige Umweltverschmutzung durch die Bons hinzuweisen, also das ist ja lächerlich. Wir produzieren Müll wie kaum eine andere Nation (Stichwort Verpackungen und Gelber Sack – und verschiffen dann unseren Dreck in Dritte-Welt-Länder), von anderen Umweltsünden ganz zu schweigen – regen uns dann aber über die Bons auf. Lächerlich. Aber so ist er halt, der Deutsche. Erst mal tierisch aufregen, ohne zu wissen, warum und weshalb – und in vier Wochen kräht kein Hahn mehr danach. Es gilt wie immer und überall: Erst mal richtig informieren, nachdenken und dann seine Meinung kundtun.
Holger Morell, 97204 Höchberg