zurück
Den Wolf schützen, aber nicht auf Kosten der Nutztiere
Zum Artikel „Warum es falsch wäre, den Wolf zu töten“ (28.1.):
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.02.2022 02:21 Uhr

Auch ich bin Natur- und Tierschützer und ich finde, der Wolf ist ein tolles Tier, das sich zu schützen lohnt. Doch darf das nicht auf Kosten unserer Nutztiere sein. Denn zuallererst bin ich Schaftierhalter und habe Sorge zu tragen, dass es meinen Tieren gut geht. Noch haben wir hier keinen Wolf, der sich an unseren Tieren vergreift, doch auch das wird in naher Zukunft so sein. Noch haben wir keinen Herdenschutzzaun und keine Herdenschutzhunde – wo sollen die hin, wenn unsere Schafe am Heuchelhof weiden, wo auch der ein oder andere Spaziergänger die Grenze des Weidezauns missachtet und zwischen den Schafen spazieren geht? – denn der Herdenschutzhund verteidigt seine Herde gegen „jeden Eindringling“. Dass Wölfe Tiere fressen, liegt in deren Natur. Das ist im Normalfall Wild, das in freier Wildbahn lebt, das sich frei bewegen und flüchten kann, im Gegensatz zu unseren Schafen, die eingezäunt sind. Was wird der Wolf sich wohl leichter fangen können?!

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar