zurück
LESERANWALT
Bombardements sind nie menschlich
Schriftwechsel mit dem Leseranwalt       -  Schriftwechsel mit dem Leseranwalt: leseranwalt@mainpost.de
| Schriftwechsel mit dem Leseranwalt: leseranwalt@mainpost.de
Anton Sahlender
Anton Sahlender
 |  aktualisiert: 11.12.2019 14:42 Uhr
Aus einem Schriftwechsel mit dem Leseranwalt.
Es gibt keine menschlichen Bombardements,
alle Bombardements sind unmenschlich.
Aber oft muss ein Bombardement ausdrücklich unmenschlich genannt werden.


ANFRAGE

Sehr geehrter Herr Chefredakteur,
Sehr geehrter Herr Leseranwalt,

In der Main Post Ausgabe vom 21 Okt 2016 lesen wir auf Seite 4 unter dem Titel “Provokationen am Verhandlungstisch” (siehe Bild) auch den Satz – Die Bombardierungen die dort stattfinden sind unmenschlich”.
Gestatten Sie bitte eine Frage, gibt es auch menschliche Bombardierungen ??
Und als nächstes – war die Bombardierung Würzburgs am 16 März 1945 eine menschliche oder eine unmenschliche Bombardierung ?
Ich hoffe Sie finden die Zeit für eine Antwort.

Mit freundlichem Gruß
N.B., Würzburg

Unmenschliches Bombardement. Beitrag vom 21.10.16       -  In diesem Zeitungsbeitrag vom 21.10.2016 ist von einem 'unmenschlichen Bombardement' die Rede. Das gestattet nicht den Rückschluss, dass es menschliche Bombardements gibt.
| In diesem Zeitungsbeitrag vom 21.10.2016 ist von einem "unmenschlichen Bombardement" die Rede. Das gestattet nicht den Rückschluss, dass es menschliche Bombardements gibt.


ANTWORT LESERANWALT

Sehr geehrter Herr B,
es gibt keine Zweifel, dass alle Bombardements grundsätzlich unmenschlich sind, unmenschlich wie jeder Krieg. Diese Feststellung erlaubt freilich nicht gleich den Umkehrschluss, dass es menschliche Bombardements oder gar Kriege gäbe. Es sei denn, man würde letzteres darauf zurückführen, dass stets Menschen Auftraggeber und Täter sind. Ja, es sind Menschen, die für Unmenschlichkeiten verantwortlich sind.
Die Berechtigung für das Adjektiv "unmenschlich" ergibt sich im Zusammenhang mit dem Artikel vom 21.10.16 daraus, dass es für Merkel galt, die Unmenschlichkeit der Bombardierungen gegenüber Putin besonders herauszuarbeiten, sie deutlich zu machen und ins Bewusstsein zu rufen. Denn sie sind deshalb besonders unmenschlich, weil sie die Zivilbevölkerung treffen: Familien, Frauen und Kinder, Alte und Schwache der Gesellschaft. Das sind Kriegsverbrechen, sagt Hollande dazu.
Putin sieht in den Bombardierungen dagegen wohl eher eine aus seiner Sicht unvermeidliche Notwendigkeit im Krieg um Syrien - scheinbar einen Weg zu dessen Befriedung. Und es hat leider zu allen Zeiten Politiker gegeben, die Menschenleben für politische Interessen und scheinbar höhere Ziele geopfert haben. Ihnen gegenüber muss man die Unmenschlichkeit von Krieg und Bombardements stets beim Namen nennen.
Sehr geehrter Herr B., ich bedanke mich für Ihren Hinweis. Ich wollte, alle Verantwortlichen für die Schlächterei in Syrien müssten ihre Frage beantworten.

Mit freundlichen Grüßen
Anton Sahlender
www.mainpost.de/leseranwalt
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Anton Sahlender
Bombenangriffe
Wladimir Wladimirowitsch Putin
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top