zurück
Leitartikel: Respekt vor dem anderen
Conny Puls
 |  aktualisiert: 14.11.2014 18:54 Uhr

Am 16. November ist „Internationaler Tag der Toleranz“. Das klingt zunächst einmal gut, sogar ein bisschen hoffnungsvoll. Doch was heißt Toleranz eigentlich? Das zugrunde liegende Verb tolerieren ist aus dem lateinischen „tolerare“ (erdulden, ertragen) entlehnt. Das Adjektiv tolerant in der Bedeutung „duldsam, nachsichtig, großzügig, weitherzig“ ist seit der Zeit der Aufklärung belegt, ebenso die Gegenbildung intolerant, als „unduldsam, keine andere Meinung oder Weltanschauung gelten lassen als die eigene“.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar