Leitartikel: Engagement und Zurückhaltung
Es fing ganz harmlos an – mit Bündnissolidarität und humanitärer Hilfe. Im zweiten Golfkrieg 1990/91 entsandte die Regierung Kohl Minenräumer in den Persischen Golf und im November 1991 Sanitätssoldaten nach Kambodscha. Doch vor genau 20 Jahren, am 2. April 1993, war Schluss mit dieser vornehmen Zurückhaltung. Das Bundeskabinett beschloss die Beteiligung der Bundeswehr an der Überwachung einer Flugverbotszone über Bosnien-Herzegowina – es sollte der erste Kampfeinsatz der deutschen Streitkräfte seit dem Zweiten Weltkrieg werden. Denn als die Serben 1995 Ziele in Bosnien angriffen, schlug die NATO zurück; zu den internationalen Luftstreitkräften gehörten auch 14 Tornados der Luftwaffe, die insgesamt 65 Einsätze flogen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.