zurück
Leitartikel Der undiplomatische Papst kann auch Diplomatie
Julius Müller-Meiningen
 |  aktualisiert: 25.12.2017 03:05 Uhr

Drei Tage war der Papst in Myanmar. Er feierte erstmals eine Messe für die Katholiken vor Ort, er traf die Bischöfe des Landes, zuvor auch buddhistische Mönche, denen er Zusammenarbeit beim Aufbau einer friedlichen und demokratischen Gesellschaft in Myanmar anbot. Päpstlicher Alltag auf Reisen hat sich eingestellt, so könnte man meinen. Und doch bleibt die Frage: Hat der Papst versagt, indem er die derzeit größte politische Krise Myanmars, die systematische Verfolgung der muslimischen Minderheit der Rohingya, nur indirekt erwähnte?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar