Das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld (AKW) soll früher vom Netz. Betreiber E.ON hat die Stilllegungsanzeige verschickt. Stimmt die Bundesnetzagentur zu, liefert der Generator Ende Mai 2015 keinen Strom mehr. Die beiden Kühltürme werden nicht mehr dampfen, die Menschen in der Region können feiern. Wenn die Sirenen nach Mai 2015 eine Minute lang heulen – der Supergau dürfte nicht mehr möglich sein. Niemand muss dann Radio oder Fernseher einschalten, um zu erfahren, zu welcher Sammelstelle er aufbrechen soll. Niemand muss sich zur Ausgabestelle für Jodtabletten durchschlagen. Niemand muss befürchten, wegen eines außer Kontrolle geratenen Reaktors evakuiert zu werden. Wunderbar ist die Abschaltung, überraschend nicht.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar