Kommentar: Die EU muss das Spiel mit Menschen an der polnischen Grenze beenden
Tausende Menschen sind zwischen Belarus und Polen gefangen. Sie werden von der Politik in Geiselhaft genommen. Der Umgang mit ihnen ist schlicht unmenschlich, meint unsere Autorin.

Am 11. November ziehen zahlreiche Kinder hierzulande singend durch die Straßen, mit einer leuchtenden Laterne in der Hand, zu Ehren des Heiligen Martin. Des Mannes, der einst, so ist es überliefert, seinen Mantel mit einem Schwert geteilt hat. Eine Hälfte behielt er für sich, die andere gab er einem armen Mann, der frierend im Schnee saß und für den es ohne seinen Retter keine Hoffnung gegeben hätte. Den warmen Mantel soll der Heilige Martin "unverweilt" geteilt haben, also nicht erst nach langem Zögern und Abwägen, sondern sofort.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.