WÜRZBURG
Würzburger Kulturspeicher: Suche nach NS-Raubkunst
Die Herkunft der Bilder: Seit einem Jahr forscht Beatrix Piezonka im Museum im Kulturspeicher in Würzburg nach Kunstwerken, die unter den Nazis geraubt oder zwangsverkauft wurden. Eine erste Bilanz.

Erheblich mehr Kunstwerke muss die Historikerin Beatrix Piezonka unter die Lupe nehmen als ursprünglich gedacht. Sie untersucht seit einem Jahr im Museum im Kulturspeicher in Würzburg Bilder nach ihrer Provenienz. Es geht um die Herkunft, um den lückenlosen Steckbrief eines Kunstwerks. Im Blickpunkt stehen dabei alle Stationen, die zum Beispiel ein Gemälde, wenn es das Künstleratelier verlassen hat, bis zu seinem momentanen Besitzer passiert hat, ebenso die Begleitumstände der Besitzerwechsel.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.